Tage und Nächte in Paris

 

Georg Stefan Troller nimmt uns mit auf einen Streifzug durch Pariser Stadtviertel und Milieus – und auf eine Zeitreise, die deutlich macht, dass Paris mit all seinen Gegensätzen und Spannungen bis heute seinen Mythos unermüdlich selbst schafft.

Seit 1949 lebt der Autor und Regisseur in Paris. Zwischen 1962 und 1972 entstand hier, im Auftrag des WDR und für die ARD, die vielfach ausgezeichnete, inzwischen legendäre Sendereihe Pariser Journal. Troller entwickelte damals den für ihn typischen Stil der poetischen Reportage.

Im Mittelpunkt standen die Bewohner von Paris – Arme, Reiche, Unbekannte und Berühmte. Fast immer ging es um das Leben und die Liebe in einer Stadt, die berühmt war für ihre erotische und intellektuelle Aufrichtigkeit..

Im Jahr 2004, mehr als drei bis vier Jahrzehnte später, will Troller herauszufinden, wie sich Paris und seine Bewohner verändert haben. Einige, denen er schon damals begegnet war, traf er wieder: Juliette Greco, Catherine Deneuve und den noch immer, laut Umfragen beliebtesten Franzosen, Abbe Pierre.

 

 

Regie Georg Stefan Troller

Produktion Kick Film GmbH

Kategorie Dokumentarfilm

Drehorte Frankreich

Länge 60 min.

ARD

2004

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
Bilder © Roland Wagner Verantwortlich für den Inhalt: Roland Wagner Design: Roland Wagner Urheberrecht für alle Bilder dieser Website: Roland Wagner Es darf kein Foto veröffentlicht, kopiert, verändert oder in irgendeiner Form, einschließlich elektronischer Vervielfältigung, ohne schriftliche Genehmigung von Roland Wagner verwendet werden. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich die Lizenznehmer verantwortlich.